- Official Post
Akku-Zustandsmelder und Abstandsteuerung Der Akku-Zustandmelder ist ein easy stop-Modul. Es hat zwei zusätzliche Widerstände mit 1 kOhm und R6 mit 3,7 kOhm bekommen. Der Widerstand R6 bestimmt die Höhe der Meldespannung, wann die IR-Sendediode einschaltet. Er kann durch ein Poti oder einen Trimmwiderstand mit 10 k ersetzt werden, um die gewünschte Meldespannung einzustellen. Eine Leuchtdiode LED, die als Rücklicht eingebaut werden kann, meldet die niedrige Akkuspannung. Einbau Das Modul wird beispielsweise mit doppelseitigem Klebeband in das Faller-Fahrzeug eingebaut. In einen Scheinwerfer oder an beliebiger Stelle wird die Infrarot-Sendediode des Akku-Melders eingebaut. Akku-Zustandsmelder Meldestation Falls die niedrige Akkuspannung durch ein Blinklicht gemeldet werden soll, kann dafür ein easy stop-Modul als Blinker eingesetzt werden. Sensor am Ampelmast | Akku-Melder und Abstandsteuerung als ein Modul Anschlüsse des Moduls mit Abstandsteuerung und Akku-Melder Das Modul wird über den Schalter an den Akku angeschlossen. Akku-Zustandsmelder mit Trimmer für Einstellung der Akku-Meldespannung Blinker als Meldestation mit Blinklichter Akku-Zustandmelder mit Trimmer zur Einstellung der Akku-Meldespannung |