Aktuelle Angebote Zur Steuerung der Fahrzeuge für das Faller Car System bieten wir Ihnen alle Möglichkeiten. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahre. Mit der Abstandssteuerung können Sie beliebig viele Fahrzeuge fahren, aber sie fahren mit der eingestellten Geschwindigkeit. Wollen Sie jedes Fahrzeug mit einem Drehknopf anhalten und digital in jeder Geschwindigkeit steuern, eignet sich die Fernsteuerung FS1, die es auch mit Motorgeräusch gibt. Sollen die Autos langsam abbremsend an der Ampel anhalten, kann eine Ampel mit Infrarot-Diode verwendet werden oder die Fernsteuerung wird an die Ampel angeschlossen. Ein Blinker schaltet sich vor jeder Kreuzung ein, wenn der Abzweigmagnet betätigt wird. Die Parkplatzsteuerung steuert beliebig viele Parkplätze. Als Ladegerät für die Akkus in den Fahrzeugen bieten wir ein kontaktloses Ladegerät für NiMH-Akkus und für LiPo-Akkus an. Steuerungen ⦁ Abstandssteuerung easy stop ⦁ Fernsteuerung oder Fahrzeugsteuerung FS1 ⦁ Blinker ⦁ Parkplatzsteuerung ⦁ kontaktlose Ladestation ⦁ Verkehrsampel Abstandssteuerung easy stop Mit dieser Abstandssteuerung easy stop können Sie mehrere Faller-Autos mit dem Car-System fahren lassen, ohne dass diese aufeinander auffahren. Der Infrarot-Sensor kann vorne in einem Scheinwerfer und die Sendediode hinten als Rücklicht eingebaut werden. Der sonst übliche Stoppmagnet zum Anhalten der Fahrzeuge wird nicht unbedingt gebraucht. Stattdessen sendet eine Infrarot-Diode, die an einer Ampel angebracht sein kann, das Stoppsignal. Preis: € 29,90 Fernsteuerung oder Fahrzeugsteuerung FS1 zur Einstellung der Fahrgeschwindigkeit und zum Anhalten der Fahrzeuge Die Fernsteuerung ist eine Fahrzeugsteuerung oder Geschwindigkeitssteuerung und besteht aus einem oder mehreren Infrarotlichtsendern. Damit lassen sich beispielsweise Fahrzeuge mit dem Faller-Car-System, die mit einem easy stop-Modul ausgerüstet sind, anhalten und in der Fahrgeschwindigkeit steuern. Damit lassen sich auch alle Fahrzeuge, die in eine Stadt oder in einer 30er-Zone fahren, auf die vorgeschriebene Geschwindigkeit herabsetzen. Dieser Sender sendet an jedes Fahrzeug in dem Infrarot-Abschnitt ( 40 cm) die Motordrehzahl mit der gewünschten Fahrgeschwindigkeit. Erweiterung des wirksamen Bereichs Hat das Fahrzeug den Infrarotbereich verlassen, fährt es mit der gewöhnlichen Geschwindigkeit weiter. Sie können nach 40 Zentimetern hinter der ersten IR-Sendediode eine weitere Infrarot-Sendediode aufstellen und an dieselben Anschlüsse anschließen. Der Wirkungsbereich der Geschwindig-keitssteuerung wird dann auf etwa 80 Zentimeter Länge erweitert. Insgesamt können 50 Infrarot-Dioden für eine Streckenlänge bis 20 Meter an das Modul angeschlossen werden. Fernsteuerung ohne Motorengeräusch und ohne Gehäuse Preis: € 29,90 Fernsteuerung mit Motorengeräusch im Gehäuse Preis: € 34,90 Blinker Der Blinker schaltet automatisch ein und aus, wenn ein Fahrzeug an einer Kreuzung abzweigt und der Abzweigmagnet betätigt wird. Preis: € 29,80 Parkplatzsteuerung Mit dieser Parkplatzsteuerung fahren die Autos automatisch auf freie Parkplätze. Als Einfahrautomatik nehmen wir für jeden Parkplatz ein easy stop-Modul. Jedes Modul schaltet die Abzweigmagnete auf den nächsten Parkplatz, wenn ein Parkplatz belegt ist. Sind alle Parkplätze belegt, schaltet der letzte Abzweigmagnet die Einfahrt nicht mehr auf die Parkplätze, sondern auf die Straße. Parkplatzsteuerung für zwei Parkplätze mit Relais. Preis: € 32,90 Verkehrsampel Mit dieser Verkehrsampel werden Fahrzeuge, die mit easy stop-Modul ausgerüstet sind, angehalten. Die Ampel wird mit einem Schalter von Rot auf Grün geschaltet. Mit dem roten Signallicht wird eine Infrarot-Sendediode eingeschaltet, die im Abstand von etwa 20 Zentimetern die mit easy stop-Modul ausgerüsteten Fahrzeuge anhält. Preis € 19,90 Automatische Verkehrsampel Die automatische Verkehrsampel hat einen Zeitschalter, der die Ampel eine einstellbare Zeit lang auf Rot schaltet, wenn ein mit easy stop ausgerüstetes Fahrzeug vorbei gefahren ist. Preis € 29,90 Kontaktloses Ladegerät für Fahrzeuge mit Faller Car System Dieses Ladegerät mit induktiver Energieübertragung ist ideal zur Ladung der Akkus in den Fahrzeugen. Steht ein Fahrzeug auf dem Ladegerät, setzt die Ladung automatisch ein. Unter dem Fahrzeug wird eine Empfängerspule geklebt und über ein Laderegler mit dem Akku verbunden. Wir bieten Empfängerspulen verschiedener Größen an. Das Ladegerät (Sender Bild1 ) kann unter der Straße montiert (angeklebt) werden. Fährt das Fahrzeug über den Sender und wird beispielsweise von einem Stoppmagnet angehalten, wird sein Akku geladen. Abmessungen der lieferbaren Empfängerspulen: 20 mm Durchmesser, Höhe 2 mm. Kontaktloses Ladegerät mit Empfänger komplett Preis: € 49,50 Empfängerspule mit Laderegler Preis: 19,90 Mit diesem Ladegerät können NiMH-Akkus mit 2,4 Volt und LiPo-Akkus mit 3,7 Volt geladen werden. Spule für kontaktloses Ladegerät 20 mm Durchmesser mit Laderegler unter Fahrzeug geklebt Heinrich Müller Altbacher Hof 8 73776 Altbach Internet: modellelektronik.de Telefon: 07153 9998360 E-Mail: heinrich.mueller@modellelektronik.de | easy stop-Modul easy stop-Modul mit Scheinwerfer, Rücklicht und Bremslicht Blinker Parkplatzsteuerung Fahrzeugsteuerung FS1 für einen Straßenabschnitt Verkehrsampel mit Infrarot-Sendediode Fahrzeugsteuerung ohne Gehäuse Fahrzeugsteuerung im Gehäuse mit Motorengeräusch und Lautstärkeregler Bild 1 kontaktloses Ladegerät mit Steckernetzteil |