Guter Punkt, Jürg, und vollkommen richtig. Bei Verwendung des USB-Interfaces sieht es ganz anders aus, da ich dort ja keine Pullup-Widerstände zum IMO-Bus hin eingesetzt habe, da die verwendeten Logikbausteine aus der Reihe Low-Power-Schottky stammen:
Hier ist die Ausgangsstufe sehr niederohmig, also kann man jederzeit jede benutzte Leitung über 10k oder 100k Ohm Widerstände zum Abschluss des IMO-Busses auf 5V, Masse oder, wie oben vorgeschlagen, mit je zwei Widerständen als Spannungsteiler auf beide schalten. So wird jede Leitung auf 2,5V "vorgespannt".