Hallo Jelly,
manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Brauch man eigentlich bei einem Streckenblock den Abschnitt B ? Wenn der Block ziemlich kurz ist, wäre so etwas eine Option.
Warum Frage ich das?
Fährt ein Zug in den Fahrabschnitt eines Streckenblockes, wir bei grün die Nächste Fahrstraße (Einfahrt Bahnhof) geschaltet und der Zug fährt ohne zögern weiter. Ist der Zug aber sehr lang und belegt den Vorhergehenden Block noch den H-Abschnitt, wird nicht durchgeschaltet. Der Zug hält erst am Signal. Dadurch ist der vorherige H-Abschnitt frei. Die FS wird geschaltet und der Zug fährt wieder los.
Jetzt überlegen wir, den Block künstlich zu verlängern .....
Gibt es hier eine andere Variante, oder muss hierfür das Programm angepasst werden?
vielen Dank im voraus.
Roni
PS: Ich werden in kürze weitere Fragen stellen müssen, da bei der neuen Anlage die Steuerung eingebaut und getestet wird.