Autorennen, Autoverkehr und Pferderennen magnetisch gesteuert Bei diesem Autorennen und Autoverkehr fahren die Fahrzeuge, indem sie von einem wandernden Magnetfeld gezogen werden. Sie brauchen keinen elektrischen Antriebsmotor und keine Lenkung und können daher sehr klein sein. Es fahren mit den ersten zwei Autorennbahnen zunächst 2, 4 oder 6 Fahrzeuge gleichzeitig, wobei man für den automatischen Verkehr die Geschwindigkeiten der Fahrzeuge so einstellt, daß sie nicht aus der Kurve fliegen. Greift man manuell ein, kann man die Geschwindigkeiten mit einem Poti oder Schieberegler auf den Geraden Strecken höher und in den Kurven niedriger einstellen.
Zunächst habe wir nur zwei Bahnen mit Elektromagneten aufgebaut, auf denen jeweils 4 Fahrzeuge verkehren. In einer zweiten Version ist dann eine Überholung möglich. Die Fahrzeuge haben einen kleinen Dauermagnet am Wagenboden angeklebt. Wir rüsten mehrere Fahrzeuge nach und nach damit aus. Die Fahrzeuge fahren allerdings nicht ruckfrei. Bei einem Pferderennen ist das ruckeln eher erwünscht. Auf die Autorennbahn wird ein Karton aufgelegt und nach eigenen Wünschen mit Straßenbelag bemalt. (Die Autorennbahn ist ausverkauft, Magnetspulen sind lieferbar Stück: € 1,95)
Selbstbau Für den Selbstbau kann die Schaltung der Bewegungssteuerung für eine Autorennbahn und Pferderennbahn aufgebaut und an Magnetspulen angeschlossen werden. Die Bewegungs-geschwindigkeit ist mit einem Poti oder Schieberegler einstellbar.
Bild 1 Autorennbahn mit 36 Magnetspulen Bild 2 Fahrzeuge für magnetischen Autoverkehr mit Dauermagnet
Bild 3 Fahrzeuge für magnetischen Autoverkehr in Vorbereitung
Bild 5 Schaltung für die Bewegungssteuerung für Autorennbahn und Pferderennbahn Bild 6 Musteraufbau für die Bewegungssteuerung für Autorennbahn und Pferderennbahn fast fertiggestellt