Linearmotor für die Bergstraße

    • Official Post


    Linearmotor an der Bergstraße

    Ein Linearmotor mit seinen vielen Magnetspulen ist ein beträchtlicher Aufwand. Aber für eine Bergstraße wo die Fahrzeuge mit dem Faller Car System die Steigung nicht schaffen, ist er hilfreich.

    Um einen Linearmotor für eine ansteigende Straße zu bauen, muß der Eisenstab des Stators entsprechend gebogen werden. Dazu geht man folgendermaßen vor: Erst biegt man die Eisenstange für den Stator des Linearmotors der Straße entlang, so daß er bündig unter der Straße anliegt. Auch Kurven können gebogen werden. Dann wird die Eisenstange unter der Straße befestigt. Ist bereits ein Stahldraht für das Faller Car System auf der Straße verlegt, dann wird die Eisenstange am besten unter oder besser leicht neben diesem Führungsdraht verlegt. Zur Befestigung der Eisenstange können Metallwinkel verwendet werden. Der Abstand zur Unterseite der Straße ist so groß, daß die Magnetspulen gut an der Eisenstange angeklebt werden können.

    Nachdem die Eisenstange montiert ist, werden die Magnetspulen an der Eisenstange festgeklebt. Ich habe Sekundenkleber verwendet. Wer sich die Mühe machen will, kann die Magnetspulen auch an die Eisenstange anschrauben.

    Ein Eisenband kann leichter in Kurven gebogen werden als ein Eisenstab. Aber für Höhenunterschiede müssen mehrere Bänder zusammengesetzt werden. Deshalb habe ich eine Eisenstange mit 6 x 6 mm Querschnitt verwendet. Die Eisenstange ist ent-sprechend der Steigung und auch für die Kurve gebogen.

    Die Motorspulen werden schon nach einer halben Stunde ziemlich warm, so daß sie nicht direkt unter eine Holzplatte geschraubt werden sollten. Stattdessen sollte man eine Aluplatte als Straßentrasse verwenden. Oder der Betrieb muß beaufsichtigt werden.

    Linearmotorsteuerung TMCM-1210 oder TMCM-1240-TMCL beispielsweise von Reichelt Elektronik



    Bild 1

    Bergstraße auf der H0-Anlage Heinrichshausen im Bau


    Bild 2

    Die Bergstraße für das Faller Car System ist fertiggestellt.

    Bild 3

    Eisenstange unter der Straße montieren

    Bild 4

    So sieht die Bergstraße jetzt aus


    Bild 5

    Ein Eisenband kann leichter in Kurven gebogen werden als ein Eisenstab, aber nicht für Höhenunterschiede.


    Bild 6

    Bergstraße von unten. Die Motorspulen sind an die Eisenstange angeklebt.